Previous Page  3 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 32 Next Page
Page Background

„UNSER IT ZEHOE – GUT SO !“

Liebe Steinburgerinnen

und Steinburger

während ich mir Gedanken um

dieses

Grußwort

für

die

Itzehoe-Broschüre 2023 mache,

ist tatsächlich erst September

2022. Für mich ist das ein seltsa-

mes Gefühl, weil ich ja erst im

Oktober mein Amt als Landrat des Kreises

Steinburg antrete.

Natürlich habe ich mich schon intensiv mit

aktuellen Themen beschäftigt, die uns miteinan-

der sicherlich auch in 2023 begleiten werden.

Was kommt da auf mich zu, auf uns?

Was fällt einem wohl, wenn man als Neubür-

ger:inen durch Itzehoe geht, zuerst ins Auge?

Bei mir war es die große Baustelle in der

Viktoriastraße. Hier soll das neue Kreishaus

entstehen, das für die Mitarbeiter:innen der

Verwaltung endlich eine zeitgemäße Arbeitsum-

gebung bieten soll - zum Zweck eines service-

orientierten Verwaltungshandelns für Steinbur-

ger Bürger:innen.

Die Kreisverwaltung ist zurzeit über ganz Itzehoe

verstreut. Es gilt, dennoch und wieder ein

Wir-Gefühl aufzubauen, Vertrauen zu schaffen –

damit wir Probleme gemeinsam anpacken

können.

Einen ganz

neuen S

tellenwert hat

für uns alle in diesem Jahr das

Thema Energie bekommen. „Ener-

giekompetenzregion Westküste“ ist

für mich da ein wichtiges Stichwort.

Der Kreis als Teil der Westküstenre-

gion ist nicht nur Hotspot für erneuerbare

Energien, sondern bringt zum Beispiel auch für

den Bereich Wasserstoffproduktion wesentliche

Standortvorteile. Als Energiewendekreis sehe

ich unsere Region gut aufgestellt.

Zahlreiche Themen beschäftigen die Verwaltung

– von KiTa-Angelegenheiten, Abfallwirtschaft und

Umweltschutz, Kommunalwahlvorbereitungen,

Regionalmarketing bis zur übergeordneten

Frage der Finanzierung der vielen Aufgaben.

Ganz bestimmt werden wir Sie zu den verschie-

densten Projekten immer wieder informieren

(Sie wissen ja: Kommunikation ist mir wichtig!).

Das alles geht uns gemeinsam an – und das

alles können wir auch nur gemeinsam angehen

– für eine lebens- und liebenswerte Kreisstadt

Itzehoe.

Ihr

Claudius Teske

Landrat Kreis Steinburg

Gartenaccessoires aus rostigem Metall

für drinnen und draußen, Glasobjekte,

Duftkerzen und Herrnhuter Sterne.

Do+Fr 10-16 Uhr, Sa 10-14 Uhr und nach Vereinbarung

Januar bis März nur nach Vereinbarung geöffnet.

Dorfstraße 4 · 24594 Meezen · Telefon 0173 1549040

B

l

e

c

h

i

m

G

a

r

t

e

n

www.blechimgarten.de

Wir begleiten Sie dabei die Musik zu entdecken.

Buchen Sie jetzt eine kostenlose Schnupperstunde.

Musik öffnet Herzen &

bereitet Freude.

Dorfstr. 4, 25524 Itzehoe - Tel: 04821 799937

www.kulturhof-itzehoe.de

VERANSTALTUNGEN

17.5.,

17 Uhr Let’s play

: Ein Spiel für Benny, the-

ater itzehoe

23.5.,

20 Uhr Sebastian Pufpaff

: „Wir nach“. the-

ater itzehoe

5.6.

All-Star-Fußballspiel

: Gespielt wird auf dem

Kunstrasenplatz des Itzehoer Stadions im Rahmen

der Itzehoer Woche! »Itzehoer All Stars« stellen ihr

fußballerisches Können gegen

eine Auswahl des SC Itzehoe unter

Beweis.

6.6.

50 Jahre Weinfest Itzehoe!

Mit einigen Jubiläums-Überra-

schungen, einen großen Festumzug

durch die Staddt, Live-Musik auf mehreren Bühnen

und jeder Menge kulinarischen Angeboten

7.6.,

17 Uhr Die Kurzhosengang

. Studio, theater

itzehoe

10.6.

Flohmarkt

im Rahmen der Itzehoer Woche

14.6.+13.9.

11-17 Uhr Besichtigung

des far-

bigen Esszimmers im ehemaligen Hablik-Haus,

Talstraße 14. Öffentliche Führungen zu jeder vollen

Stunde

14.6.

Kindertag

im Rahmen der Itzehoer Woche

20.-24.8.

Herbstmarkt

, Malzmüllerwiesen

21.6.,

11-16 Uhr Sommerfest

des Kreismuseums

Prinzeßhof

12.8.+9.9.,

18.30-20 Uhr Klinik im Dialog

.

Kostenlose Vortragsreihe des Klinikums Itzehoe

6.9.,

18 Uhr Malte Vief

. Gitarrenkonzert im Kultur-

hof, Dorfstr. 4. Rock meets Classics

19.9.,

ab 19 Uhr Traditionelles

Oktoberfest

im Festzelt auf dem

Wochenmarktplatz mit Live-Musik

von „Die Schmalzer“

20.9.

„Bayrischer Nachmittag“

auf dem Wochenmarktplatz. Ab

13.30 Uhr Auftritt der Itzehoer Störschipper. Ab

14.30 Uhr wird es einen weiteren Auftritt von „Die

Schmalzer“ geben. Kartenvorverkauf über die Tou-

rist-Information

14.10.+11.11.,

18.30-20 Uhr Klinik im Dialog

.

Kostenlose Vortragsreihe des Klinikums Itzehoe

15.11.,

15 Uhr Jubiläumskonzert

des Itzehoer

Blasorchesters im Kulturhof

5.+6.12.

Kunsthandwerkermarkt

im Kulturhof,

Dorfstr. Sa. 12-20, So 10-18 Uhr