Unser Itzehoe - gut so

Stadtmagazin
Itzehoe 2026

Terminkalender Itzehoe 2025 / 2026

Wichtiger Hinweis zu unseren Veranstaltungen:
Unser Veranstaltungskalender ist nur unter Vorbehalt zu betrachten. In vielen Fällen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte erkundigen Sie sich entsprechend tagesaktuell vor Beginn der Veranstaltung.
 
Veranstaltungsort ist, wenn nicht anders angegeben, das theater itzehoe.
Beginn, wenn nicht anders angegeben, ist 19.30 Uhr. Weitere Infos unter www.theater-itzehoe.de

  • NOVEMBER 2025
  • DEZEMBER 2025
  • JANUAR 2026
  • FEBRUAR 2026
  • MÄRZ 2026
  • jeden 2. Mittwoch im Monat 18.30-20 Uhr Klinik im Dialog. Klinikum Itzehoe Akademie. Anmeldung & Infos unter www.klinikum-itzehoe.de
     
  • jeden 2. Freitag im Monat, bis 23 Uhr LateNightSwimming im Schwimmzentrum jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat, trifft sich der Galerie-Chor „sing dich glücklich“. Breitenburger Str. 1
     
  • jedem letzten Freitag eines Monats die Lauschbar-Karaoke, in der Kl. Paaschburg 2 und an jedem Mittwoch der offene Schachabend (mit weiteren Spielen) von November bis Ende Dezember Itzehoer Punschwald auf dem Berliner Platz.
     
  • 15.11. Magic Dinner mit Jeff de Fire, Restaurant Zur Erholung, Heiligenstedten
     
  • 16.11. Hallenbad Disco für alle! 20.11. „Herbert“. Mark Christoph Klee vom Performancekollektiv Merle|Mischke|Klee
     
  • 21.11. Young Voices #4. Konzert mit der Hamburger Band Saturndaze
     
  • 22.11. 13 Uhr Gespräch mit Astrid Geruhn, Andrea Jünger und Christiane Caroline Möller in der Hablik Lounge, Feldschmiede 52, zu ihren Arbeiten und anschließender Führung durch die Ausstellung im Kreismuseum Prinzeßhof.
     
  • 22.11. LadiesNight in der Sauna vom Schwimmzentrum
     
  • 22.11. 12-17 Uhr Großer Herbstmarkt in der Freien Waldorfschule, Am Kählerhof 4. Vielseitiges Angebot und viele Infos rund um den Schulbetrieb. Markthalle mit Kunsthandwerk. Liebevoll dekorierte Klassenräume. Torten, Suppenküche, Grillen auf dem Schulhof 22.11. Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester
     
  • 22.11. 18 Uhr Mozart: Große c-Moll Messe, Händel: Messias (Teil 3). Solisten, Chor St. Laurentii, Orchester, Kirche St. Laurentii.
     
  • 22.11. Cachura. Party-Rock-Coverband in der Lauschbar
     
  • 24.11. Dass ein gutes Deutschland blühe …, Konzert 80 Jahren Kriegsende mit R. Knizka und OPUS 45
     
  • 24.11.-31.12. Weihnachtsmarkt in der Kirchstraße und der Breiten Straße. Mo. - Sa. von 10- 20, sonntags von 13-20 Uhr. Sonderöffnungen bis 22 Uhr, am 9. Dezember bis 24 Uhr. Heiligabend und Silvester von 10 bis 14 Uhr.
     
  • 25.11. Songs for Nobodies – Sterne, die von Himmel fallen. 5 Frauen. 5 Weltstars. Musical
     
  • 28.11. ab 22 Uhr Karaoke in der Lauschbar
     
  • 29.11. 16 Uhr Stern über Itzehoe – Offenes Singen zum 1. Advent. St. Laurentii
     
  • 30.11. 16 Uhr Hase und Igel, Theaterstück ab 4
     
  • 30.11. Sauna Aktionstag zum Advent im Schwimmzentrum
     
  • 1.12. Andorra, Schauspiel
     
  • 3.+10.12. 18 Uhr Musik und Wort in der Adventzeit. St. Laurentii
     
  • 5.12. Blues Brothers – Das Musical
     
  • 4-12. 16.30-21 Uhr Steinburger Abendmarkt, „Chritsmas-Edition“ in der Kirchstraße und der Breiten Straße
     
  • 5.12. Entspannung in der Weihnachtszeit. Saunanacht im Schwimmzentrum
     
  • 5.12. ab 20 Uhr BraZing Bull& Embrace The Silence in der Lauschbar
     
  • 6.12. Benefizkonzert „Rock 4 Future“ mit der Band „Mirco M“ in der Lauschbar
     
  • 6.12. Nikolaus-Fitness im Schwimmzentrum
     
  • 6.12. ab 13 Uhr Weihnachtsbasar - mit Kunst, Keksen und Überraschungen. Kreismuseum Prinzeßhof
     
  • 6.12. Was macht ein Rentier eigentlich im Sommer? Genau das finden Kinder am Maltisch spielerisch heraus. Im Rahmen der Nikolaus-Aktion bei dm in der Lise-Meitner-Straße 3 Itzehoe: „Rentierführerschein für kleine Entdecker/innen“.
     
  • 6.12. 12-20, 7.12. 10-18 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Kulturhof in der Dorfstraße
     
  • 6.12. 15.30-18 Uhr Das Adventsgeflüster für Kinder im Gemeindesaal St. Laurentii
     
  • 7.12. ab 15 Uhr Feierliche Finissage mit Führung durch die Ausstellung »Im Dialog«. Kreismuseum Prinzeßhof
     
  • 7.12. Einlass ab 16, Beginn 17 Uhr Dinner mit Leiche im Restaurant Zur Erholung, Heiligenstedten. „Die eiskalte Spur des Todes“
     
  • 7.12. 16 Uhr Eine Woche voller Samstage, Theaterstück ab 5 Jahren
     
  • 7.+14.12. Sauna Aktionstag im Schwimmzentrum
     
  • 10.12. Die Hochzeit des Figaro, Oper
     
  • 12.12. Swing Glöckchen Swing – weihnachtlicher Jazz
     
  • 12.12. LateNightSwimming. Light & Sound im Hallenbad
     
  • 13.12. You Guitarprayer & Kuyper in der Lauschbar
     
  • 14.12. 16 Uhr Die Schneekönigin, Familienoper
     
  • 18.12. Pe Werner: Ne Prise Zimt
     
  • 19.12. MUSICAL UNPLUGGED, Christmas Edition mit Patrick Stanke, Patricia Meeden, u.a.
     
  • 20.12. 17 Uhr Händel: Messias (Teil 1), Weihnachtskantate von J.S. Bach. Solisten, Chor St. Laurentii, Orchester
     
  • 20.12. Heaven Can Wait Chor – „Wir leben jetzt - Jetzt erst recht“
     
  • 21.12. 17 Uhr The Joy of Christmas – für Chor und Orchester. St. Laurentii
     
  • 21.+24.12. Sauna Aktionstag im Schwimmzentrum
     
  • 24.12. Kerzenschwimmen im Schwimmzentrum
     
  • 26.12. Karaoke in der Lauschbar
     
  • 31.12. 19 Uhr Power Percussion: Towaboo – Rhythm around the World
     
  • 2./3.01. Metal-Wochenende in der Lauschbar, Kl. Paaschburg 2
     
  • 10.01. Neujahrskonzert mit dem Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchester. Sopran: Anna Avdalyan
     
  • 11.01. 11 Uhr Das NEINhorn, Theaterstück
     
  • 11.01. 17 Uhr Neujahrskonzert mit Elbtonal Percussion. St. Laurentii
     
  • 11.01. 17 Uhr Kuckuck, Krake, Kakerlake, Theaterstück ab 7 Jahren
     
  • 15.01. The Little Giftshop – Das Antiquariat der Geschichten mit Felice & Cortes
     
  • 16.01. Christoph Sieber: Weitermachen!
     
  • 18.01. 15 Uhr Ein Hauch von Venus, Musical Comedy von Kurt Weill
     
  • 21.01. Brodas Bros – Around the World, Musikalische Light- und Breakdance-Hip-Hop-StreetDance-Akrobatik-Show
     
  • 22.01. Felix Römer & Nachtfarben mit Poetry & Jazz, Studio
     
  • 25.01. Baltikum: Estland – Lettland – Litauen (11 Uhr) / Toscana – Italiens Traumlandschaft (14 Uhr) / Neuseeland: God’s own Country, das schönste Ende der Welt (17 Uhr), Dia-MultivisionsShows von/mit Roland Marske,
     
  • 28.01. Der Seelenbrecher, Psychothriller
     
  • 1.02. 11.15 Uhr Meister ihrer Klasse, Ein TheaterForum zum Konzertabend „Ein Abend mit den Songs von Andrew Lloyd Webber“ und „Meisterklasse“, Studio
     
  • 3.02. Philharmonie des TfN, Im Sinfoniekonzert III erklingen Werke von W.A. Mozart und D. Schostakowitsch – Einführung um 19 Uhr
     
  • 7.02. 15 Uhr Musik liegt in der Luft, Ein muskalischer Törn über alle sieben Meere mit dem Shantychor Itzehoer Störschipper e.V. Bay-Side und dem Oelixdorfer Musikzug e.V.
     
  • 7.02. 17 Uhr Eröffnung Ausstellung mit Bildern von Jana Jacob in der Galerie 11, Breitenburger Str. 1. Die Ausstellung läuft bis zum 14.03.
     
  • 8.02. 11 Uhr Dr. Brumm kommt in Fahrt, Theaterstück ab 4 Jahren
     
  • 8.02. – 7.06. Ausstellung im Kreismuseum Prinzeßhof: „Oskar Kokoschka. Menschen und Länder“
     
  • 8.02. 17 Uhr Das Leben ist ein Wunschkonzert, Theaterstück ab 7 Jahren
     
  • 11.02. Das Helena Prinzip, Solostück von Miguel del Arco mit Saskia Leder, Studio
     
  • 14.02. Ein Abend mit den Songs von Andrew Lloyd Webber
     
  • 18.02. Familie Flöz präsentiert: „Teatro Delusio“
     
  • 27.02. Young Voices #5, Konzert mit LUVIO
     
  • 28.02. Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester. Werke von Nina Shekhar, Wolfgang Amadeus Mozart, Judith Weir, Jean Sibelius – Klarinette: Sebastian Manz – Einführung um 19 Uhr
     
  • 1.03. 17 Uhr Vom Fischer und seiner Frau, Stück ab 7 Jahren sehr frei nach den Brüdern Grimm
     
  • 1.03.–27.09. Ausstellung im Kreismuseum Prinzeßhof: „Auf den Spuren des Adels - 500 Jahre Heinrich Rantzau“
     
  • 4.03. Meisterklasse von Terrence McNally mit Andrea Eckert, drei Sänger/innen, einem Pianisten
     
  • 5.03. Annes Kampf – Anne Frank vs. Adolf Hitler mit Marianne Blume und Thomas Linke
     
  • 8.03. 15 Uhr Madame Pompadour. Operette
     
  • 8.03. 17 Uhr Konzert des Posaunenchors. St. Laurentii
     
  • 8.03. Big Band Bertha Blau. Konzert in der Lauschbar, Kl. Paaschburg 2
     
  • 13.03. Christian Ehring: Versöhnung
     
  • 14.03. Best of Poetry Slam
     
  • 15.03. 11 Uhr Die Ritterprinzessin, Theaterstück ab 4 Jahren
     
  • 21.03. Frühlingsfest mit Frühlingsmarkt bei der Freien Waldorfschule, Am Kählerhof 4
     
  • 21.03. 17 Uhr Eröffnung Ausstellung Irene Heller-Janton in der Galerie 11. Ausstellungsdauer: bis 9.5.
     
  • 21.03. Björn Paulsen. Konzert in der Lauschbar
     
  • 22.03. 18 Uhr Antonin Dvorak: Stabat Mater. Solisten, Chor St. Laurentii, Hamburger Camerata. St. Laurentii
     
  • 22.03. 18 Uhr Macbeth, Tanzstück nach William Shakespeare – Einführung um 17:30 Uhr
     
  • 25.03. Neubrandenburger Philharmonie, Werke von Leonard Bernstein, Erich Wolfgang Korngold, Antonín Dvořák – Violine: Tassilo Probst – Einführung um 19 Uhr
     
  • 27.03. Jazz Lips, Hot Jazz aus Hamburg, Studio
     

 

  • APRIL 2026
  • MAI 2026
  • JUNI 2026
  • JULI 2026
  • AUGUST 2026
  • 4.04. Itzehoer Musiknacht - das größte Livemusik-Event der Stadt! Einmal zahlen, in vielen Bars, Kneipen Restaurants & open air vor der Lauschbar.
     
  • 12.04. 11.15 Uhr Wenn der Tod kommt, ist Sense, Ein Theater-Forum zur Komödie „Eine MordsFreundin“ und zum Krimi „Baskerville“, Studio
     
  • 14.04. „möge Ihnen gleichfalls der Tag freundlich erscheinen“ – Roder befragt Goethe, Literarisches Programm
     
  • 17.04. Stefan Gwildis, Das war doch grad‘ erst eben – 50 Jahre auf der Bühne
     
  • 18.04. „Waren Sie nicht mal Lilo Wanders?“. Eine Zeitreise durch Auftritte und TV Sendungen
     
  • 23.04. Eine Mords-Freundin. Komödie
     
  • 24.04. Young Voices #6, Konzert mit INSA
     
  • 26.04. 15 Uhr Titanic, Musical
     
  • 29.04. Nordwestdeutsche Philharmonie, Werke von Aram Khachaturian, William Bolcom, Antonín Dvořák – mit dem sonic.art Saxophonquartett – Einführung um 19 Uhr
     
  • 30.04. The Black Rider – The Casting of the Magic Bullets, Musical
     
  • 3.05. 11 Uhr Der Wolf und die 7 Geißlein, Figurentheater ab 4 Jahren
     
  • 3.05. 17 Uhr 3 kleine Schweinchen, Figurentheater ab 7 Jahren
     
  • 6.05. Der will nicht nur spielen von/mit HG. Butzko
     
  • 7.05. 16.30-21 Uhr Steinburger Abendmarkt
     
  • 10.05. 15 Uhr Der geschenkte Gaul, Ein Musical über das Leben von Hildegard Knef
     
  • 12.05. Baskerville. Ein Sherlock Holmes-Krimi
     
  • 16.05.-27.06. Aktuelle Sonderausstellung in der Galerie 11, Breitenburger Str. 1
     
  • 17.05. 12 Uhr Internationaler Museumstag - Führung durch die aktuelle Sonderausstellung Kreismuseum Prinzeßhof
     
  • 20.05. Du bist meine Mutter, Ein-PersonenStück von Joop Admiraal
     
  • 27.05. Spielplanpräsentation 2026/27 mit Wissenswertem über den Abendspielplan und das Kinder- und Jugendtheaterprogramm.
     
  • 30.05. Weinfest im Rahmen der Itzehoer Woche
     
  • 3.06. Flohmarkt im Rahmen der Itzehoer Woche
     
  • 7.06. Kindertag im Rahmen der Itzehoer Woche
     
  • 20.06. 18 Uhr Klang im Park, Musikgenuss im sommerlichen Ambiente. Prinzesshofpark
     
  • 21.06. 17 Uhr Sommerkonzert Orchester St. Laurentii
     
  • 28.06.–27.09. Ausstellung im Kreismuseum Prinzeßhof: „Wenzel Hablik trifft auf Anne Dingkuhn“
     
  • Von Juli bis Oktober an jedem ersten Donnerstag im Monat 16.30-21 Uhr „Steinburger Abendmarkt“. Mit Livemusik, bunten Ständen und immer unter einem bestimmten Motto
     
  • 1.08. 17 Uhr Eröffnung Ausstellung mit Bildern von Anne Dingkuhn in der Galerie 11. Die Ausstellung läuft bis zum 12.09.
     

 

  • SEPTEMBER 2026
  • OKTOBER 2026
  • NOVEMBER 2026
  • DEZEMBER 2026
  • 13.09. 12 Uhr Tag des offenen Denkmals – Freier Eintritt im Museum
     
  • 19.09. O‘zapft is!. Oktoberfest in Itzehoe. Mit Live-Musik von den Schmalzern. Weitere Infos unter www.lauschbar-itzehoe-oktoberfest
     
  • 3.10. Itzehoer Musiknacht! Einmal bezahlen und überall feiern! An ca. zwölf Locations der Itzehoer Innenstadt (mal mehr, mal weniger, je nachdem, wer alles mitmacht) – Bars, Kneipen, Restaurants, aber auch eine Aktionsfläche unter freiem Himmel vor der Lauschbar
     
  • Noch keine Termine
     
  • Noch keine Termine