Terminkalender Itzehoe 2022 / 2023
Wichtiger Hinweis zu unseren Veranstaltungen:
Aufgrund der Corona-Krise ist unser Veranstaltungskalender nur unter Vorbehalt zu betrachten.
Viele Termine mussten abgesagt werden, viele Termine müssen vielleicht noch ausfallen. Bitte
erkundigen Sie sich entsprechend tagesaktuell vor Beginn der Veranstaltung.
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben, ist das theater itzehoe. Beginn jeweils 19:30 Uhr (soweit nicht anders angegeben).
- NOVEMBER 2022
- DEZEMBER 2022
- JANUAR 2023
- FEBRUAR 2023
- MÄRZ 2023
- 21.11. – 31.12. Itzehoer Weihnachtsmarkt,
Kirchenstraße und Breite Straße
- 27.11., 19.30 Uhr The Cast: Weihnachtssterne in
der Oper
- 30.11., 19.30 Uhr Amadeus, Schauspiel von Peter
Shaffer mit Wolfgang Seidenberg u.a.,
- 1.12., 16.30-21 Uhr Weihnachtlicher Abendmarkt,
Kirchenstraße
- 2.12., 19.30 Uhr Thomas Freitag: Hinter uns die
Zukunft
- 4.12., 15 Uhr Die Großherzogin von Gerolstein.
- 7.12., 19.30 Uhr Russische Kammerphilharmonie
St. Petersburg. – Einführung um 19 Uhr
- 9.12., 19.30 Uhr De Neurosen-Kavalier. Itzehoer
Speeldeel e.V.
- 10.12., 15:30 + 19:30 Uhr De Neurosen-Kavalier
- 10.12., 16 Uhr Manfred Schlüter liest Besinnliches
aus seinen eigenen Büchern in der Galerie
11, Breitenburger Str. 1
- 11.12., 15-19 Uhr Weihnachtlicher Glühweintreff
auf Amönenhöhe im Park. Winzer Glühwein,
leckeres vom Grill, Stockbrot, Waffeln & mehr
- 11.12., 16 Uhr Die Bremer Stadtmusikanten
- 17.12. vocaldente, A cappella art: Frohe V-eihnachten!
- 18.12. , 16:00 Uhr Pinocchio, Kinderstück ab 5
Jahren mit der Burghofbühne Dinslaken
- 22.12. GODEWIND
- 31.12., 17 + 21 Uhr Rendez-vous in Paris, mit
der Französischen Kammerphilharmonie,
- 5.01. Don Kosaken Chor Serge Jaroff.
- 7.01. Best of Poetry Slam
- 11.01. Neujahrskonzert mit Wiener Schmankerl
und Schmäh
- 12.01. The Johnny Cash Show: HELLO, WE’RE THE
CASHBAGS, San Quentin 50th Anniversary Tour
- 13.01. Musical Night in Concert, Mehr Musical
geht nicht! Stars. Hits. Live. Das Original!
- 14.01. The Who and the What, Schauspiel, ab 14
Jahren
- 15.01., 11 Uhr Herr Bohm und der Hering, Kinderstück
ab 4 Jahren
- 15.01. Loriot.
18.01. Die UDO JÜRGENS Story, Sein Leben –
seine Liebe – seine Musik.
- 19.01., 20 Uhr Eine Sommernacht
20.01. Rhythm Of The Dance: Irische Stepptanzshow mit fantasievollen Kostümen.
- 22.01., 15 Uhr Das Land des Lächelns, Operette
25.01. Schwanensee.
- 26.01. Amazing Shadows. Lebendige Schattenbilder
mit dem Shadow Theatre Delight:
- 27.01. JUKEBOX HEROES.
28.01. Berlin kann jeder, Itzehoe muss man wollen,
Die große Kleinstadt-Show
- 31.01.+1.02. Charleys Tante. Komödie
- 31.01.+1.02. Charleys Tante. Komödie
- 2.02. Champagner to’n Fröhstück. Komödie mit
dem Ohnsorg-Theater Hamburg
- 3.02. Jens Neutag: allein – ein Guppenerlebnis.
- 4.2., 17 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Augenstimmen“
in der Galerie 11, Breitenburger Str. 1.
- 5.02., 15 Uhr Die verkaufte Braut.
8.02. Gregorian – das Original. Pur Chants Tour
- 9.02. TINA – The Rock Legend, Break Every Rule.
- 10.02. Dance Masters! Best of Irish Dance
- 11.+12.2. Intensiv-Mentaltraining für Frauen in
der Galerie 11, Galerie 11, Breitenburger Straße 1
- 12.02., 11 Uhr Ein König zu viel.
- 12.02., 17 Uhr Geisterjäger Schattenschneider
kehrt zurück!, Kindertheater ab 7 Jahren
- 14.02. Charleys Tante
15.02. Philharmonie des Theaters für Niedersachsen.
– Einführung um 19 Uhr
- 19.02., 11.15 Uhr Und wie’s endlich zum Mond
kam, Forum zu „Woyzeck“ nach Georg Büchner
- 19.02., 17 Uhr der*neue.
21.02. Charleys Tante
23.02. Woyzeck. Stück nach Georg Büchner
- 25.02. Was man von hier aus sehen kann nach
dem Roman von Mariana Leky
- 26.02. Ostpreußen – eine Reise von Danzig über
Masuren und Königsberg zur Kurischen Nehrung
(11 Uhr) / Norwegen Hurtigruten – mit dem Postschiff
zum Polarkreis (14 Uhr) / Syrien – Erinnerungen
an ein einzigartiges Land (17 Uhr), Dia-
Multivisions-Shows von/mit Roland Marske
- 2.03., 20 Uhr Wer wagt es, Rittersmann oder
KNAPP. Bremer Kriminaltheater
- 3.03. Angelika Milster, Milster singt Musical
- 5.03., 17 Uhr King Belly & Queen Bottom, Englisches
Kinderstück ab 7 Jahren
- 9.03. Tyll. Schauspiel nach dem Roman von Daniel
Kehlmann. Ernst Deutsch Theater Hamburg
- 10.03. The Music of James Bond & More, 25
Movies – 1 Show: All The Hits Live!
- 11.03. Helmut Zierl: FOLLOW THE SUN – Der
Sommer meines Lebens. … Lesung
- 12.03., 15 Uhr Berlin Comedian Harmonists
17.03. Lustgarantie, Komödie von Silke Hassler
mit der Itzehoer Speeldeel e.V.
18.03. Lustgarantie, 15:30 + 19:30 Uhr
- 19.03.-11.6. Sonderausstellung „Astrid Geruhn
– Keramiken“ , Kreismuseum Prinzeßhof
- 19.03., 11.15 Uhr Tanzland. Forum zum Tanzabend
„Shakespeare in Motion“
- 19.03., 19 Uhr Old Merry Tale Jazzband
- 25.3., 17 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Seemannsgarn
& Jägerlatein“, in der Galerie 11,
Breitenburger Str. 1. Bilder von Otto Beckmann
und Hans-Ruprecht Leiß.
- 25.03. Shakespeare in Motion.
- 26.03., 17 Uhr Wutschweiger.
- 30.03. Slowakische Sinfonietta Žilina. Sinfoniekonzert
V – Einführung um 19 Uhr
- 31.03. Offene Zweierbeziehung, Komödie von
Dario Fo und Franca Rame
- APRIL 2023
- MAI 2023
- JUNI 2023
- JULI 2023
- AUGUST 2023
- 2.04.-30.7. Sonderausstellung „Eingetaucht –
Vielfalt in unseren Meeren“, Kreismuseum Prinzeßhof
- 2.04., 11 Uhr 3 kleine Schweinchen, Puppentheater
ab 4 Jahren
- 2.04., 17 Uhr Baby Dronte, Puppentheater ab 7
Jahren
- 5.04. Wer hat Angst vorm weißen Mann. Komödie
mit dem Theater für Niedersachsen
- 23.04., 11.15 Uhr Schuld oder Unschuld oder
im Namen der Quote?, Forum zu Ferdinand von
Schirachs Gerichtsdrama „Terror“ mit Dr. Frederike
Milhoffer (Richterin am Landgericht
- 23.04. Lisa Fitz: DAUERBRENNER!
- 27.04., 19 Uhr Lesung: Tim Pröse liest aus seiner
Biographie über Jan Fedder, Kreismuseum
Prinzeßhof
- 27.04. Terror. Gerichtsdrama mit dem Schleswig-
Holsteinischen Landestheater
- 28.04., 20 Uhr Die Leiden des jungen Werther
- 30.04., 15 Uhr Wie man Karriere macht, ohne
sich anzustrengen. Musical
- 4.05. Hong Kong Sinfonietta, Sinfoniekonzert VI – Einführung um 19 Uhr
- 5.05., 19 Uhr Karneval der Tiere. Familienballett
ab 8 Jahren
- 7.05., 11 Uhr Hier kommt Kofferknut. Figurentheater
ab 4 Jahren
- 7.05., 17 Uhr Käpten Knitterbart und seine Bande,
Figurentheater ab 7 Jahren
- 13.5., 17 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Menschen
und andere Tiere“. Fröhlich-farbige Holzschnitte
u.a. von Tita do Rêgo Silva, in der Galerie
11. Die Ausstellung läuft bis zum 30.6.
- 13.05. Matthias Deutschmann: Mephisto Consulting.
Kabarettabend mit neuem Programm
- 21.05. Latin Pop Night 2023!
28.05., 15 Uhr Die Csárdásfürstin. Operette
- 28.5., 11-16 Uhr Holzschnitt-Workshop mit Tita
do Rêgo Silva in der Galerie 11
- 1.-11.06. Itzehoer Woche
1.06. Steinburger Abendmarkt. Marktmeile in
der gesamten Kirchenstraße und Teilen der Breiten
Straße. Verschiedene Gastronomen der Region kochen
zu tollen Themen auf und viele Musikschaffende
aus der Umgebung sorgen für das einzigartige
Flair am Fuße von St. Laurentii
- 3.06. Zum ersten Mal nach der Pandemie ist
wieder das traditionelle Weinfest rund um den
Rebensaft geplant. Live-Musik an mehreren Bühnen
und verschiedene Leckereien in der Innenstadt
- 4.06., 17 Uhr Emil und die Detektive, Jugendstück
ab 10 Jahren
- 7.06. Großer Flohmarkt Auf einer Strecke von
rund fünf Kilometern durch die Itzehoer Innenstadt
- 10.06. ALFONS
- 11.06. Der größte Kindertag in der Region lockt
Groß und Klein jedes Jahr in die Kreisstadt, um
an vielen Stationen Spiel, Spaß und Spannung auf
den Malzmüllerwiesen zu erleben. Die Bühne sorgt
zusätzlich für ein buntes und abwechslungsreiches
Programm. Freut euch auf viele spannende Überraschungen!
- Noch keine Termine bekannt
- 5.8., 17 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Der
Himmel in meinem Kopf ist rosa“. Graphik von
Stefanie Neumann. Die Ausstellung läuft bis zum
16.9.
- SEPTEMBER 2023
- OKTOBER 2023
- NOVEMBER 2023
- DEZEMBER 2023
- 23.9.,17 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Das Atmen der Erde“. Bilder von Fritz Schade in der
Galerie 11, Breitenburger Str. 1. Die Ausstellung läuft bis zum 4.11. Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr und Sa 11-14 Uhr
- Noch keine Termine bekannt
- 11.11.- 23.12. „Sternstunden“ in der Galerie 11
- 11.11.- 23.12. „Sternstunden“ in der Galerie 11