Previous Page  14 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 14 / 32 Next Page
Page Background

SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ITZEHOE & UMGEBUNG

Stadtführungen für Einheimische & deren Gäste

14

Unterhaltsame Rundgänge von der Geschichte bis

in die Gegenwart sind für Gäste der Stadt ebenso

unterhaltsam und kurzweilig wie für deren Bewohner,

die ihre Heimat mal aus einer ungewohnten Pers-

pektive kennenlernen und interessante Geschichten

zu hören bekommen. Wussten Sie, dass

Itzehoe im Mittelalter ein Stapelrecht hatte? Schif-

fe, die durch die Störschleife nach Hamburg fuhren,

stapelten ihre Ware im Hafen, da sie den Itzehoer

Kaufleuten ein Vorkaufsrecht bieten mussten. Erst

dann konnten sie ihre Fahrt fortsetzen. Dieses Sta-

pelrecht war die Basis für die wirtschaftliche Ent-

wicklung des alten Itzehoes.

Alteingesessene Itzehoer erklären anschaulich, infor-

mativ und auch amüsant Geschichte und Geschich-

ten unserer sehenswerten Stadt an der Stör. Eine

Führung dauert zwischen zwei und drei Stunden.

Folgende verschiedene Routen werden angeboten:

Kloster und Kirchen St. Laurentii

Besichtigen Sie den historischen Klosterhof Itzehoe

mit seinem Park und den Häusern der Stiftsdamen.

Dann geht es in den Kreuzgang zur Klosterempore

und der wunderschönen Orgel. Auch die Besteigung

des Kirchenturms darf nicht fehlen - auf der Aus-

sichtsplattform haben Sie einen wunderschönen

Panoramablick über Itzehoe. Abschließend steht die

barocke St. Jürgen-Kapelle auf dem Programm.

Die Grüfte

Die Grüfte unter der Kirche mit den außergewöhn-

lich aufwendig gearbeiteten Särgen aus zwei Jahr-

hunderten sind leider nicht öffentlich zugänglich.

Hier kann man auch von zuhause oder mit dem

Smartphone unter der Seite

www.mein-itzehoe.de/

locations/kirche-st-laurentii-itzehoe/ einen virtuel-

len Rundgang machen.

Die ITZE-Tasting-Tour

Diese Führung ist ein besonderes Format. Neben

vielen wissenswerten Fakten zur Stadtgeschichte

werden auch die Anbieter kulinarischer Besonder-

heiten in der Innenstadt besucht. Bei wechselnden

Orten können z.B. Köstlichkeiten wie Eierlikör aus

Eigenproduktion, Wildwurst, Süßigkeiten, Gin oder

besondere orientalische Gewürze oder Speisen

sein.

Nachtwächterführung

Die Nacht ist der Ort der Geheimnisse, Rätsel und

dunklen Gestalten. Einer kennt sie alle: Der Nacht-

wächter!WenndieStadtschläft,isterwach,beschützt

die schlum-

m e r n d e n

Stadtbewoh-

ner. Er weiß,

wie sie leben,

welche Stärken

und Schwä-

chen sie ha-

ben, was sie

bewegt. Aber

manchmal, in

besonderen Nächten, lüftet er die Geheimnisse der

Stadt und ihrer Menschen. In diesen Nächten kann

er in Itzehoe begleitet und belauscht werden. Ver-

säumen sie diese Nächte nicht

Lite-Rad-Tour „Hans Christian Andersen“

Begeben Sie sich mit dem Fahrrad auf den Spu-

ren des berühmten Märchendichters bei seinen

Besuchen rund um Itzehoe. Auf dem Weg wird an

den Originalschauplätzen aus seinen Briefen, Tage-

büchern und Werken vorgelesen. Die Lite-Rad-Tour

wird mit eigenen Rädern als Fahrradtour durchge-

führt.

Allgemeine Stadtführung

Sie möchten gern so viel wie möglich von Itzehoe auf

einen Blick kennenlernen? Dann schließen Sie sich

der großen Stadtführung an, die am Markt beginnt.

Weiter geht es über Ständesaal, Neues Rathaus,

Theater Itzehoe, Klosterhof bis zum Prinzesshof.

Buchung

Weitere Informationen zu diesen und weiteren span-

nenden Touren finden sich auf der Seite www.mein-

itzehoe.de/fuehrungen/

. Hier können Ticktes auch

direkt online gebucht werden. Bei Gruppenanfragen

und Kirchenführungen vermittelt auch gerne das

Stadtmanagement unter 04821-949012-0 weiter.