
WALDORF – FÜR EINE
GERECHTE ZUKUNFT
Wir alle wünschen unseren Kindern
eine Schulzeit in einer intakten sozia-
len Gemeinschaft mit erfahrenen und
fachlich kompetenten Lehrkräften.
Gleichzeitig richten wir unseren Blick
auf die Zeit danach – auf Ausbildung
und Studium. Waldorf-Schülerinnen
und -Schülern begegnen wir in und
um Itzehoe auf Schritt und Tritt. Eini-
ge von ihnen stellen wir hier vor. Viel-
leicht sind sie Ihnen bereits begegnet.
Jule aus Itzehoe
Jule kam in der 7. Klasse zur Waldorf-
schule. Im Sozialpraktikum arbeitete
sie u.a. in der Steinburg Schule Itze-
hoe und absolvierte dort nach dem
MSA ein Freiwilliges Soziales Jahr.
Nach abgeschlossener Ausbildung zur
Erzieherin und Erwerb der Fachhoch-
schulreife strebt Jule ein Studium zur
Sonderschullehrerin an. Sie möchte
mit viel Engagement und Freude Kin-
dern mit Beeinträchtigungen einen
guten Start in der Gesellschaft ermög-
lichen.
Newe aus Wulfsmoor
Während des dreiwöchigen Landbau-
praktikums in der 9. Klasse begeisterte
sich Newe für die moderne Landwirt-
schaft. Mit dem ESA fand er sofort
eine Ausbildungsstelle in einem land-
wirtschaftlichen Betrieb. Newe will
mit Respekt und einer gehörigen
Portion Empathie Verantwortung für
die Natur übernehmen und mit gesun-
den Lebensmitteln für eine gerechtere
Zukunft sorgen.
Bendix aus Itzehoe
Bendix wechselte in der 3. Klasse zur
Waldorfschule. Für seine Jahresarbeit
in der 11. Klasse besuchte er die
Vereinten Nationen in Brüssel und
hielt einen bewegenden Vortrag über
Rechtsstaatlichkeit als Grundlage für
ein friedliches Miteinander. Nach dem
Abitur begann er das Jura-Studium
in Göttingen und will sich künftig für
Umweltrecht engagieren.
Pauline aus Itzehoe
Zu Beginn ihrer Schulzeit hatte Pau-
line große Probleme mit dem Fach
Mathematik. Ihre Eltern und Lehrer
unterstützen sie dabei, ihre Schwä-
che zu überwinden. Heute studiert
Pauline Lehramt für Mathematik und
Biologie an der Uni Rostock, um Kin-
der für Mathe zu begeistern, so wie
sie einst selbst begeistert worden ist.
Maike aus Krempe
Für ihre Jahresarbeit organisierte
Maike an der Schule eine Aktion, um
mehr Menschen dazu zu bewegen, als
potenzielle Stammzellspender Blut-
krebserkrankten eine zweite Chance
zu geben. 81 Menschen ließen sich
typisieren, das sind 81 Chancen auf
ein neues Leben. Nach ihrem Abitur
begann sie das Biologie-Studium an
der Universität Konstanz.
Waldorf – wir gestalten Zukunft
Weitere Informationen:
Itzehoer Waldorf-Pädagogen vermitteln seit über 35 Jahren nicht nur Wissen, sie geben ihren Schüler-
innen und Schülern auch Zeit, über das Gelernte nachzudenken und ihm so einen Sinn zu verleihen –
ohne Notendruck und Sitzenbleiben. Sie fördern Fantasie, Kreativität, Mut, Gewissenhaftigkeit, Neugier
und Verantwortungsbewusstsein. Ein freundliches Miteinander, viele persönliche Begegnungen, das
Erforschen der faszinierenden Natur und dazu die gemeinsame Bewältigung kleiner und großer
Herausforderungen prägen die Erinnerungen an eine schöne Schulzeit.
Freie Waldorfschule Itzehoe
,
Am Kählerhof 4, 25524 Itzehoe,
Telefon 04821 89860
Waldorf-Kindergarten Itzehoe
,
Am Kählerhof 6, 25524 Itzehoe,
Telefon 04821 84434
www.waldorfschule-itzehoe.deANZEIGE