Previous Page  17 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 17 / 32 Next Page
Page Background

NEUES AUS DEM KREISMUSEUM PRINZESSHOF

Zeitreisen im Kreismuseum Prinzeßhof

Das Kreismuseum Prinzeßhof kann auf eine span-

nende Geschichte zurückblicken: Die Anfänge des

Prinzeßhofs liegen bereits im Jahr 1556. Zu jener Zeit

gehörten das Gebäude und das Gelände dem ade-

ligen Kloster. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten

die Besitzer, es wurde immer wie-

der umgebaut und erweitert. Zwi-

schen 1810 und 1941 lebten die

adeligen Äbtissinnen des Itzehoer

Klosters im Prinzeßhof, der durch

die Prinzessinnen seinen Namen

erhielt. Der am Museum angren-

zende historische Park erinnert

an diese adligen Bewohnerinnen

mit drei kunstvollen Stahlskulp-

turen, die bei einem Spaziergang

ins Auge fallen. Er wurde bereits

beim Bau des Gebäudes angelegt

und diente damals schon als Er-

holungsort, aber auch als Küchen-

garten für die Bewohnerinnen des Hauses. Heute ist

der prächtige Park eine grüne Oase und lockt viele

Besucher*innen zum Verweilen ein. Seit 1964 be-

herbergt der Prinzeßhof ein zunächst ehrenamtlich

geführtes Museum. Seitdem wurde das Gebäude

mehrfach umgebaut und saniert. Es informiert seine

Besucher*innen über die Geschichte des Kreises

von der frühen Besiedlung bis in die heutige Zeit.

Gesammelt werden vor allem Kunst-, Kultur- und

Alltagsgeschichte des Kreises Steinburg, seiner

Städte und Dörfer. Viele der circa 30.000 Objekte

umfassenden Sammlung bringen eine besondere

Geschichte mit, die hier erzählt wird.

Die neueste Errungenschaft ist eine Virtual Reali-

ty Anwendung, mit der es Interessierten möglich

ist eine Zeitreise ins Mittelalter, genauer ins Jahr

1111, zu unternehmen.

Mit der neuen VR-Techni

k

kann die Ringwallburg, di

e es in Itzehoe zu diese

r

Zeit gab, interaktiv erfahren wer-

den und es lässt sich viel über das

Leben in der Region lernen. Die

Burganlage lag in der Störschleife

und war der Grundstein der Ent-

stehung der Stadt Itzehoe.

Es gibt außerdem wechselnde

Sonderausstellungen zu regiona-

len aber

a u c h

übe r r e -

gionalen

h i s t o r i -

schen Themen oder Kunstschaffenden. Dazu ge-

hören auch thematische Führungen, Konzerte,

Vorträge und Lesungen im prächtigen Festsaal.

Ein Besuch des Kreismuseums ist daher immer

lohnenswert. Aktuelle Informationen zu Veranstal-

tungen und Ausstellungen finden Sie im Veranstal-

tungskalender dieses Magazins oder im Web unter

www.kreismuseum-prinzesshof.de.

Gartenaccessoires aus rostigem Metall

für drinnen und draußen, Glasobjekte,

Duftkerzen und Herrnhuter Sterne.

Do+Fr 10-16 Uhr, Sa 10-14 Uhr und nach Vereinbarung

Januar bis März nur nach Vereinbarung geöffnet.

Dorfstraße 4 · 24594 Meezen · Telefon 0173 1549040

B

l

c

h

i

G

a

r

t

e

n

www.blechimgarten.de

Wir begleiten Sie dabei die Musik zu entdecken.

Buchen Sie jetzt eine kostenlose Schnupperstunde.

Musik öffnet Herzen &

bereitet Freude.

Dorfstr. 4, 25524 Itzehoe - Tel: 04821 799937

www.kulturhof-itzehoe.de

VERANSTALTUNGEN

17.5.,

17 Uhr Let’s play

: Ein Spiel für Benny, the-

ater itzehoe

23.5.,

20 Uhr Sebastian Pufpaff

: „Wir nach“. the-

ater itzehoe

5.6.

All-Star-Fußballspiel

: Gespielt wird auf dem

Kunstrasenplatz des Itzehoer Stadions im Rahmen

der Itzehoer Woche! »Itzehoer All Stars« stellen ihr

fußballerisches Können gegen

eine Ausw hl des SC Itzehoe unter

B weis.

6.6.

50 Jahre Weinfest Itzehoe!

Mit einigen J biläums-Üb rra-

schu gen, einen groß n Festumzug

durch die Staddt, Live-Musik auf mehreren Bühnen

und jeder Menge kulinarischen Angeboten

7.6.,

17 Uhr Die Kurzhosengang

. Studio, theater

itzehoe

10.6.

Flohmarkt

im Rahmen der Itzehoer Woche

14.6.+13.9.

11-17 Uhr Besichtigung

des far-

bigen Esszimmers im ehemaligen Hablik-Haus,

Talstraße 14. Öffentliche Führungen zu jeder vollen

Stunde

14.6.

Kindertag

i Rahmen der Itzehoer Woche

20.-24.8.

Herbstmarkt

, Malzmüllerwiesen

21.6.,

11-16 Uhr Sommerfest

des Kreismuseums

Prinzeßhof

12.8.+9.9.,

18.30-20 Uhr Klinik im Dialog

.

Kostenlose Vortragsreihe des Klinikums Itzehoe

6.9.,

18 Uhr Malte Vief

. Gitarrenkonzert im Kultur-

hof, Dorfstr. 4. Rock meets Classics

19.9.,

ab 19 Uhr Traditionelles

Oktoberfest

im Festzelt auf dem

Wochenmarktplatz mit Live-Musik

von „Die Schmalzer“

20.9.

„Bayrischer Nachmittag“

auf dem Wochenmarktplatz. Ab

13.30 Uhr Auftritt der Itzehoer Störschipper. Ab

14.30 Uhr wird es einen weiteren Auftritt von „Die

Schmalzer“ geben. Kartenvorverkauf über die Tou-

rist-Information

14.10.+11.11.,

18.30-20 Uhr Klinik im Dialog

.

Kostenlose Vortragsreihe des Klinikums Itzehoe

15.11.,

15 Uhr Jubiläumskonzert

des Itzehoer

Blasorchesters im Kulturhof

5.+6.12.

Kunsthandwerkermarkt

i Kulturhof,

Dorfstr. Sa. 12-20, So 10-18 Uhr

VIRTUAL

Erlebeeine faszinierendeReise indieVergangenheit

ItzehoeszurBurg»Echeho« im Jahr

1111

.Besuche

dieVerteidigungsanlage,erfahremehrüberdieBurg-

bewohnerunderprobedeinKönnen imSchwertkampf.

JetztVirtualRealityausprobieren

imKreismuseumPrinzeßhof

Öffnungszeiten:DienstagbisSonntag

12–17

Uhr

Eintritt:3,50€ /ermäßigt2,00€.

REALITY

Kirchenstraße20 ·25524 Itzehoe

Tel.04821–1788099

www.kreismuseum-prinzesshof.de

gestaltung:herold ·www.typografikdesign.de

illustration:mirahaack ·www.dataport.de

Itzehoes Ringwallburg:

Eine virtuelle Zeitreise

ins Mittelalter

Gefördertdurch

Umgesetztmit