Previous Page  29 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 29 / 32 Next Page
Page Background

29

VERANSTALTUNGEN

Genießen und

entspannen im

Herzen unserer Stadt.

In unseren stillvollen

Räumlichkeiten und

unserem idyllischen

Hofgarten.

DIE Adresse für Feier-

lichkeiten allerArt –

drinnen und draußen.

Kirchenstraße 5 · Itzehoe ·Telefon 0 48 21/604 82 34

www.himmelunderde.sh

Di - Fr 9 - 17 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr, So Ruhetag

FürGesellschaften nachAbsprache.

Kirchenstraße5a,Itzehoe •Telefon:04821 /9569320

www.himmelunderde.sh

... ein ganz besonderer Ort der Produkte aus den

Werkstätten, FEINHEIMISCH, selbstproduziertes

aus der Himmel+Erde Küche, Slow Food und

überwiegend nur gesunde und regionale Produkte

von unseren, in nächster Umgebung ansässigen

Bauern anbietet.

Weitestgehend

UNVERPACKT

Mo. - Fr.von

10 bis 17 Uhr

Sa. 10 bis 16 Uhr

Café • Restaurant

7.02.

17 Uhr Eröffnung Ausstellung

mit Bildern

von Jana Jacob in der Galerie 11, Breitenburger

Str. 1. Die Ausstellung läuft bis zum 14.03.

8.02.

11 Uhr Dr. Brumm kommt in Fahrt

, Theater-

stück ab 4 Jahren

8.02. – 7.06.

Ausstellung

im Kreismuseum Prin-

zeßhof: „Oskar Kokoschka. Menschen und Länder“

8.02.

17 Uhr Das Leben ist ein Wunschkonzert

,

Theaterstück ab 7 Jahren

11.02.

Das Helena Prinzip

, Solostück von Miguel

del Arco mit Saskia Leder, Studio

14.02.

Ein Abend mit den Songs von Andrew

Lloyd Webber

18.02.

Familie Flöz präsentiert

: „Teatro Delusio“

27.02.

Young Voices #5

, Konzert mit LUVIO

28.02.

Schleswig-Holsteinisches Sinfonieor-

chester

. Werke von Nina Shekhar, Wolfgang Ama-

deus Mozart, Judith Weir, Jean Sibelius – Klarinet-

te: Sebastian Manz – Einführung um 19 Uhr

1.03.

17 Uhr Vom Fischer und seiner Frau

, Stück

ab 7 Jahren sehr frei nach den Brüdern Grimm

1.03.–27.09.

Ausstellung

im Kreismuseum

Prinzeßhof: „Auf den Spuren des Adels - 500 Jahre

Heinrich Rantzau“

4.03.

Meisterklasse

von Terrence McNally mit

Andrea Eckert, drei Sänger/innen, einem Pianisten

5.03.

Annes Kampf

– Anne Frank vs. Adolf Hitler

mit Marianne Blume und Thomas Linke

8.03.

15 Uhr Madame Pompadour

. Operette

8.03.

17 Uhr Konzert

des Posaunenchors. St.

Laurentii

8.03.

Big Band Bertha Blau

. Konzert in der

Lauschbar, Kl. Paaschburg 2

13.03.

Christian Ehring

: Versöhnung

14.03.

Best of Poetry Slam

15.03.

11 Uhr Die Ritterprinzessin

, Theaterstück

ab 4 Jahren

21.03.

Frühlingsfest

mit Frühlingsmarkt bei der

Freien Waldorfschule, Am Kählerhof 4

21.03.

17 Uhr Eröffnung Ausstellung

Irene Hel-

ler-Janton in der Galerie 11. Ausstellungsdauer:

bis 9.5.

21.03.

Björn Paulsen.

Konzert in der Lauschbar

22.03.

18 Uhr Antonin Dvorak

: Stabat Mater.

Solisten, Chor St. Laurentii, Hamburger Camerata.

St. Laurentii

22.03.

18 Uhr Macbeth

, Tanzstück nach William

Shakespeare – Einführung um 17:30 Uhr

25.03.

Neubrandenburger Philharmonie

, Werke

von Leonard Bernstein, Erich Wolfgang Korngold,

Antonín Dvo

ř

ák – Violine: Tassilo Probst – Einfüh-

rung um 19 Uhr

27.03.

Jazz Lips

, Hot Jazz aus Hamburg, Studio

4.04.

Itzehoer Musiknacht

- das größte Livemu-

sik-Event der Stadt! Einmal zahlen, in vielen Bars,

Kneipen Restaurants & open air vor der Lauschbar.

12.04.

11.15 Uhr Wenn der Tod kommt, ist Sen-

se

, Ein Theater-Forum zur Komödie „Eine Mords-

Freundin“ und zum Krimi „Baskerville“, Studio

14.04.

„möge Ihnen gleichfalls der Tag freund-

lich erscheinen“

– Roder befragt Goethe, Literari-

sches Programm

17.04.

Stefan Gwildis

, Das war doch grad‘ erst

eben – 50 Jahre auf der Bühne

18.04.

„Waren Sie nicht mal Lilo Wanders?“.

Eine Zeitreise durch Auftritte und TV Sendungen

23.04.

Eine Mords-Freundin

. Komödie

24.04.

Young Voices #6

, Konzert mit INSA

26.04.

15 Uhr Titanic

, Musical

29.04.

Nordwestdeutsche Philharmonie

, Werke

von Aram Khachaturian, William Bolcom, Antonín

Dvo

ř

ák – mit dem sonic.art Saxophonquartett –

Einführung um 19 Uhr

30.04.

The Black Rider

– The Casting of the Ma-

gic Bullets, Musical