Previous Page  29 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 29 / 32 Next Page
Page Background

VERANSTALTUNGEN

Genießen und

entspannen im

Herzen unserer Stadt.

In unseren stillvollen

Räumlichkeiten und

unserem idyllischen

Hofgarten.

DIE Adresse für Feier-

lichkeiten allerArt –

drinnen und draußen.

Kirchenstraße 5 · Itzehoe ·Telefon 0 48 21/604 82 34

www.himmelunderde.sh

Mo - Fr9 - 18 Uhr,Sa 10 - 16 Uhr,So Ruhetag

FürGesellschaften nachAbsprache.

Kirchenstraße5a,Itzehoe •Telefon:04821 /9569320

www.himmelunderde.sh

... ein ganz besonderer Ort der Produkte aus den

Werkstätten, FEINHEIMISCH, selbstproduziertes

aus der Himmel+Erde Küche, Slow Food und

überwiegend nur gesunde und regionale Produkte

von unseren, in nächster Umgebung ansässigen

Bauern anbietet.

Weitestgehend

UNVERPACKT

Mo. - Fr.von

10 bis 17 Uhr

Sa. 10 bis 16 Uhr

Café • Restaurant

12.03.,

18.30-20 Uhr Klinik im Dialog:

Leben

mit Stoma. Anmeldung zum Vortrag im Klinikum

14.03.

Alle meine Männer.

Komödie von Ray

Cooney mit dem Schleswig-Holsteinischen Landes-

theater

15.3.,

13 Uhr Finissage

der Ausstellung in der

Galerie 11, Breitenburger Str. 1

16.03.,

17 Uhr ImGlück

, Ein clowneskes Solo ab 7

Jahren frei nach dem Märchen Hans im Glück. Studio

21.03.

eVolution Dance Theater

, mit dem neuen

Tanzerlebnis Cosmos

22.03.

Mörder unter sich

, Das Musical von/mit

Maricel Wölk

26.03.

Der zerbrochene Krug.

Studio

27.03.,

19 Uhr Der zerbrochene Krug

22.3.,

17 Uhr Eröffnung Blissful Orange Hun-

ting

. Mona Claudine (Bilder. Galerie 11

26.3.,10-.04.+15.05.

18 Uhr Sing dich glück-

lich

, Galerie-Chor in der Galerie 11

30.03.,

15 Uhr Maske in Blau

, Operette mit dem

Harztheater

1.04.

Welche Droge passt zu mir?

Schauspiel-

monolog von Kai Hensel mit dem Schleswig-Hol-

steinischen Landestheater. Studio

2.04.

Philharmonie Lemberg,

Sinfoniekonzert

mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Dmitri

Schostakowitsch, Wolfgang Amadeus Mozart - Vio-

loncello: Janina Ruh - Einführung um 19 Uhr

6.04.,

11 Uhr Das NEINhorn

, Theaterstück ab 4

Jahren von Annette Müller. Kleiner Saal

6.04.,

12-17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag

6.04.,

17 Uhr Lost and Found

: Ein Herz und an-

dere Dinge, Theaterstück ab 10 Jahren mit dem

Landestheater Detmold. Studio

9.04.

Der Besuch der alten Dame

, Eine tragische

Komödie von Friedrich Dürrenmatt mit dem Schles-

wig-Holsteinischen Landestheater

27.04.,

15 Uhr

My Fair Lady, Musical

2.05.

Young Voices #3

, Konzert mit Luca Pfeiffer.

Studio

3.05.

Armin Sengbusch

: Depressionen leicht ge-

macht, Kabarettabend, Studio

4.05.,

12-17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag

6.05.

Philharmonie des TfN

, Sinfoniekonzert mit

Werken von Gustav Mahler, Peteris Vasks Englisch-

horn: Dominik Wollenweber - Einführung um 19 Uhr

7.05.

Das Paradies der Ungeliebten

, Komödie

8.05.,

16.30-21 Uhr Steinburger Abendmarkt

9.05.,

19 Uhr Offene Probe

, kostenfreies Zusatz-

angebot

10.5.,

13 Uhr Finissage

der Ausstellung in der

Galerie 11

10.05.

Impact

, Moderne, neo-klassische bis zeit-

genössische Tanzstücke von drei international re-

nommierten Choreographen. Kostenfreies Zusatz-

angebot: Klassisches Training, 19 Uhr Meet & Greet

im Anschluss an die Aufführung im Studio

11.05.,

11 Uhr OHNE DICH

, das geht doch nicht!

Puppenspiel ab 4 Jahren.Studio

11.05.,

17 Uhr Michel in der Suppenschüssel

,

Puppenspiel ab 7 Jahren nach dem Buch von As-

trid Lindgren

17.5.,

17 Uhr Eröffnung Augenblick und Ewig-

keit

, Till Warwas und Lars Möller (Bilder)

Ausstellung 22.5. bis 28.6. Galerie 11, Breiten-

burger Str. 1

18.05.,

ab 12 Uhr Internationaler Museums-

tag.

Führung durch die aktuelle Sonderausstellung

und freier Eintritt den ganzen Tag im Kreismuseum

Prinzeßhof

18.05.,

17 Uhr der*neue

, Theaterstück ab 10

Jahren von Beate Albrecht mit theaterspiel

23.05.

„Sei hier Gast!“

, Ein Abend mit Songs von

Alan Menken, Musicalkonzert

24.05.,

16-23 Uhr Weinfest

im Rahmen der Itze-

hoer Woche

25.05.,

15 Uhr Hochzeit in Hollywood

, Operette

von Oscar Straus mit dem TfN